eigentlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adverb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
- Wörter mit gleicher Schreibung
- eigentlich (Partikel)
- eigentlich (Adjektiv)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ei|gent|lich
Bedeutungen (3)
ⓘ-
in Wirklichkeit (im Unterschied zum äußeren Anschein)
- Beispiel
-
- er hieß eigentlich Joachim, aber alle nannten ihn Joe
-
im Grunde, genau genommen; an und für sich
- Beispiele
-
- eigentlich hast du recht
- wir wollten eigentlich (ursprünglich) nach München
-
kennzeichnet einen meist halbherzigen, nicht überzeugenden Einwand, weist auf eine ursprüngliche, aber schon aufgegebene Absicht hin
- Beispiele
-
- ich habe eigentlich keine Zeit
- eigentlich wollten wir heute lernen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch eigenlīche = ausdrücklich, bestimmt
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
- Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter).