abschalten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ab|schal|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
durch Betätigung eines Schalters unterbrechen, ausmachen
- Beispiele
-
- den Strom abschalten
- er schaltete die Musik ab
-
abstellen, ausschalten
- Beispiele
-
- das Radio, den Motor abschalten
- ein Kernkraftwerk, einen Reaktor abschalten (vorübergehend oder endgültig stilllegen)
-
-
-
nicht mehr konzentriert auf das achten, was eigentlich die Aufmerksamkeit beansprucht; unaufmerksam, geistesabwesend sein
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- einige Zuhörer hatten bereits abgeschaltet
-
Abstand gewinnen, sich entspannen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- im Urlaub einmal richtig abschalten
- gut, nicht abschalten können
-
Synonyme zu abschalten
ⓘGrammatik
ⓘschaltet ab, schaltete ab, hat abgeschaltet
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
abschalten
Sehr häufig in Verbindung mit abschalten | |
---|---|
Substantive | Reaktor |
Verben | |
Adjektive | automatisch |
Häufig in Verbindung mit abschalten | |
Substantive | Strom Atomkraftwerk |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit abschalten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | einfach vorübergehend |
Selten in Verbindung mit abschalten | |
Substantive | Kernkraftwerk Handy Kraftwerk Gerät Kamera |
Verben | |
Adjektive | komplett endgültig richtig kurzzeitig vollständig |