aufbauen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- auf|bau|en
Bedeutungen (8)
ⓘ-
-
[vorübergehend] aufstellen, errichten; (aus Einzelteilen) zusammensetzen und aufrichten
- Beispiele
-
- ein Haus aus Fertigteilen aufbauen
- Zelte, Baracken aufbauen (aufschlagen)
- Kameras für eine Fernsehübertragung aufbauen
-
(Zerstörtes, Niedergerissenes) von Neuem errichten
- Beispiel
-
- zerstörte Häuser wieder aufbauen
-
an einer bestimmten Stelle aufstellen, hinstellen, arrangieren
- Beispiel
-
- ein kaltes Büfett, Geschenke auf dem Tisch aufbauen
-
-
-
schaffen, organisieren; gestalten
- Beispiele
-
- eine Partei zentralistisch aufbauen
- ich baue mir eine neue Existenz auf
- eine Beziehung aufbauen
-
bilden (2b), ausprägen
- Beispiele
-
- die Darmflora aufbauen
- effektiv Muskeln aufbauen
-
-
-
auf eine Aufgabe vorbereiten
- Beispiel
-
- eine Politikerin, ein Talent, Sänger aufbauen
-
(jemandem) Kraft, Zuversicht, Selbstbewusstsein geben
- Beispiel
-
- der Trainer hat die Mannschaft nach ihrer Niederlage [wieder] aufgebaut
-
-
gliedern, anordnen, strukturieren
- Beispiele
-
- sie hat ihren Vortrag, ihre wissenschaftliche Arbeit gut aufgebaut
- das Musikstück ist kunstvoll aufgebaut
-
-
etwas als Grundlage, Voraussetzung für etwas nehmen
- Beispiele
-
- eine Theorie auf einer Annahme aufbauen
- die Anklage auf einem Gutachten aufbauen
-
auf etwas fußen, sich auf etwas gründen
- Beispiele
-
- diese Lehre baut auf vagen Beobachtungen auf
- seine Darstellung der Epoche baut auf ganz neuen Quellen auf
- 〈auch aufbauen + sich:〉 mein Plan baut sich auf folgenden Erwägungen auf
-
-
-
zu einer Verbindung zusammensetzen
- Gebrauch
- Chemie
- Beispiel
-
- diese Moleküle bauen die Verbindung auf
-
sich zusammensetzen, gebildet sein
- Gebrauch
- Chemie
- Grammatik
- sich aufbauen
- Beispiel
-
- der Stoff baut sich aus folgenden Elementen auf
-
-
-
entstehen, sich bilden
- Grammatik
- sich aufbauen
- Beispiel
-
- ein neues Hochdruckgebiet baut sich auf
-
sich auftürmen
- Grammatik
- sich aufbauen
- Beispiel
-
- schwere Gewitterwolken hatten sich aufgebaut
-
-
sich in bestimmter Haltung, an einer bestimmten Stelle meist vor jemanden hinstellen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- sich aufbauen
- Beispiel
-
- er baute sich neben der Telefonzelle, vor ihm auf
Synonyme zu aufbauen
ⓘ- zerfallen in, sich zusammensetzen aus, aufrichten, aufschlagen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
aufbauen
Sehr häufig in Verbindung mit aufbauen | |
---|---|
Substantive | Existenz |
Verben | |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit aufbauen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit aufbauen | |
Substantive | Beziehung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit aufbauen | |
Substantive | Netzwerk Vertrauen Stand Struktur Zelt Spannung |
Verben | |
Adjektive | modular mühsam originalgetreu behutsam hierarchisch symmetrisch logisch |