Aufgabe, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Auf|ga|be
Bedeutungen (4)
ⓘ-
das Aufgeben (1)
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- die Aufgabe eines Pakets, einer Annonce
- die Aufgabe des Gepäcks am Gepäckschalter
-
-
etwas, was jemandem zu tun aufgegeben ist; Auftrag, Obliegenheit
- Beispiele
-
- eine verantwortungsvolle, reizvolle, dankbare Aufgabe
- wichtige Aufgaben stehen ihr bevor, warten auf sie
- das ist nicht meine Aufgabe (Pflicht)
- es ist nicht [die] Aufgabe (Sinn, Zweck, Absicht) dieser Darstellung, alle möglichen Fälle zu berücksichtigen
- eine Aufgabe übernehmen, bewältigen
- sie sah es als ihre Aufgabe an, den Chef zu unterrichten
- er bekam, erhielt die Aufgabe, Geld zu beschaffen
- dieses Instrument hat die Aufgabe (Funktion), das Tempo anzuzeigen
- sich einer Aufgabe [nicht] gewachsen fühlen
- vor einer neuen Aufgabe stehen
- sie sah sich vor die Aufgabe gestellt, die Absatzzahlen zu erhöhen
- ich habe es mir zur Aufgabe gemacht (zum Ziel gesetzt), das Büro neu zu organisieren
-
dem Denken aufgegebenes Problem
- Beispiel
-
- eine schwierige, verwickelte, unlösbare Aufgabe
-
Hausarbeit für die Schule, Schularbeit
- Grammatik
- bayrisch, österreichisch auch im Singular, sonst meist Plural
- Beispiele
-
- mündliche, schriftliche Aufgaben
- Aufgaben machen, erledigen
- keine Aufgaben [für/zum Montag, für den/zum 3. Februar] aufhaben
-
Rechenübung
- Beispiel
-
- in der letzten Mathematikarbeit hatte sie von fünf Aufgaben zwei nicht lösen können
-
-
-
das Aufgeben (7a), das Nichtfortsetzen
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- die Aufgabe des Widerstandes
- die Aufgabe (vorzeitige Beendigung) des Kampfes
-
das Aufgeben (7b)
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- die Aufgabe ihrer Pläne, Gewohnheiten
- die Aufgabe (Niederlegung) seiner verschiedenen Ehrenämter
- die Besitzer haben sich zur Aufgabe (Schließung) ihres Geschäftes entschlossen
- sie wurde zur Aufgabe der Wohnung gezwungen
-
-
das Hineinspielen des Balles in das gegnerische Feld
- Gebrauch
- Sport, besonders Volleyball
- Beispiele
-
- eine platziert geschlagene Aufgabe
- die Aufgabe ausführen
Synonyme zu Aufgabe
ⓘGrammatik
ⓘdie Aufgabe; Genitiv: der Aufgabe, Plural: die Aufgaben
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Aufgabe
Sehr häufig in Verbindung mit Aufgabe | |
---|---|
Substantive | Befugnis |
Verben | erfüllen übernehmen |
Adjektive | schwierig |
Häufig in Verbindung mit Aufgabe | |
Substantive | Ziel |
Verben | |
Adjektive | wichtig |
Seltener in Verbindung mit Aufgabe | |
Substantive | Pflicht |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Aufgabe | |
Substantive | Termin Problem Verantwortung Kompetenz Tätigkeit |
Verben | erledigen betrauen bewältigen lösen wahrnehmen bestehen |
Adjektive | leicht unlösbar vordringlich hoheitlich neu undankbar |