bauen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- bau|en
Bedeutungen (7)
ⓘ-
nach einem bestimmten Plan in einer bestimmten Bauweise ausführen [lassen], errichten, anlegen
- Beispiele
-
- Städte, Brücken, Straßen bauen
- er hat [sich, für sich und seine Eltern] ein Haus gebaut
- die Schwalben bauen ihre Nester unter dem/(auch:) unter das Dach
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 einen neuen Staat bauen (schaffen)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Betten bauen (umgangssprachlich scherzhaft; machen, in Ordnung bringen)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) sie ist gut gebaut (hat eine gute Figur)
-
-
einen Wohnbau errichten, ausführen [lassen]
- Beispiel
-
- sie haben kürzlich gebaut
-
einen Bau in bestimmter Weise ausführen
- Beispiele
-
- die Firma baut sehr solide
- großzügig gebaute Häuser
-
-
mit dem Bau (1) von etwas beschäftigt sein
- Beispiel
-
- an einer Brücke, Zufahrtsstraße bauen
-
-
entwickeln, konstruieren
- Beispiel
-
- einen Rennwagen, ein neues Modell bauen
-
herstellen, anfertigen
- Beispiele
-
- Schiffe, Atombomben, Maschinen bauen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (Sprachwissenschaft) einen Satz bauen (konstruieren)
-
-
in bestimmter Weise technisch hergestellt, gebaut sein
- Gebrauch
- Fachsprache
- Beispiel
-
- der Boxermotor baut flach
-
sich auf jemanden, etwas verlassen können; jemandem fest vertrauen
- Beispiele
-
- auf jemandes Wort bauen
- auf diesen Mann, seinen Mut können wir bauen
- auf jemandes Freundschaft bauen
-
-
(eine Prüfung o. Ä.) machen, ablegen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- das Abitur, den Doktor bauen
-
(etwas Negatives) machen, verursachen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- einen Unfall bauen
- er hat Mist gebaut (alles falsch gemacht)
-
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch būwen, althochdeutsch būan = wohnen, bewohnen, Landwirtschaft betreiben, ursprünglich = wohnen; werden
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
bauen
Sehr häufig in Verbindung mit bauen | |
---|---|
Substantive | Haus |
Verben | |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit bauen | |
Substantive | Brücke |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit bauen | |
Substantive | Mist |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit bauen | |
Substantive | Nest Vorsprung Wohnung Scheiße Auto |
Verben | |
Adjektive | kräftig fertig barrierefrei hoch billig athletisch breitbeinig |