eigentlich
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
- Wörter mit gleicher Schreibung
- eigentlich (Partikel)
- eigentlich (Adverb)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ei|gent|lich
Bedeutung
ⓘeiner Sache in Wahrheit zugrunde liegend; tatsächlich, wirklich
- Beispiele
-
- der eigentliche Zweck war folgender
- ihr eigentlicher (richtiger) Name lautet anders
- die eigentliche (wirkliche, ursprüngliche, wörtliche, nicht übertragene) Bedeutung eines Wortes
- (Mathematik) ein eigentlicher Bruch (echter 3 Bruch)
Synonyme zu eigentlich
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch eigenlich = eigen(tümlich); leibeigen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
- Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter).
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
eigentlich
Sehr häufig in Verbindung mit eigentlich | |
---|---|
Substantive | Sinn |
Verben | werden |
Adjektive | schuldig |
Häufig in Verbindung mit eigentlich | |
Substantive | |
Verben | haben |
Adjektive | ursprünglich künstlerisch |
Seltener in Verbindung mit eigentlich | |
Substantive | Problem Ziel |
Verben | heißen |
Adjektive | uneigentlich |
Selten in Verbindung mit eigentlich | |
Substantive | Grund Aufgabe Thema Skandal Zweck |
Verben | machen hasten passieren glauben |
Adjektive | wahr politisch wirklich historisch |