hasten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- gehoben
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- has|ten
Bedeutung
ⓘsehr eilig, von innerer Unruhe getrieben gehen
- Beispiele
-
- sie hasteten zum Bahnhof
- sie hastet von Vorstellung zu Vorstellung
Synonyme zu hasten
ⓘHerkunft
ⓘaus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch hasten < mittelniederländisch haesten, zu Hast
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
hasten
Sehr häufig in Verbindung mit hasten | |
---|---|
Substantive | Recht |
Verben | |
Adjektive | recht |
Häufig in Verbindung mit hasten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit hasten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit hasten | |
Substantive | Ahnung Angst Lust Chance Oder Glück Zeit |
Verben | |
Adjektive | eigentlich wahrscheinlich bloß richtig eilig eben falsch |