Hinweis, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hin|weis
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Rat, Tipp, Wink; Bemerkung oder Mitteilung, die in eine bestimmte Richtung zielt und jemandem etwas (besonders eine Kenntnisnahme oder ein Handeln) nahelegt
- Beispiele
-
- ein aufschlussreicher Hinweis
- das war ein deutlicher Hinweis
- jemandem einen Hinweis zur/für die Benutzung geben
- sie gab mir einen nützlichen Hinweis, wie ich vorgehen sollte
- einen Hinweis beachten
- einem Hinweis folgen
-
Andeutung, hinweisende [An]zeichen für etwas
- Beispiel
-
- es gibt nicht den geringsten Hinweis dafür, dass ein Verbrechen vorliegen könnte
Synonyme zu Hinweis
ⓘGrammatik
ⓘder Hinweis; Genitiv: des Hinweises, Plural: die Hinweise
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Hinweis
Sehr häufig in Verbindung mit Hinweis | |
---|---|
Substantive | Tipp |
Verben | geben |
Adjektive | praktisch |
Häufig in Verbindung mit Hinweis | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Hinweis | |
Substantive | Ratschlag Anregung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Hinweis | |
Substantive | Spur Information Empfehlung Warnung Adresse |
Verben | erbitten finden verdichten bitten liefern ergeben nachgehen |
Adjektive | sachdienlich konkret deutlich entscheidend anonym dezent wertvoll |