Problem, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Pro|blem
- Alle Trennmöglichkeiten
- Pro|b|lem
Bedeutungen (2)
ⓘ-
schwierige [ungelöste] Aufgabe, schwer zu beantwortende Frage, komplizierte Fragestellung
- Beispiele
-
- die Probleme der Menschheit
- soziale Probleme
- ein Problem lösen
- etwas wird zum Problem
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Probleme wälzen (grübeln, sich Gedanken machen)
- [nicht] jemandes Problem sein ([nicht] jemandes Aufgabe sein, sich mit etwas auseinanderzusetzen)
-
- Beispiele
-
- die Probleme wachsen mir über den Kopf
- das ist kein Problem für mich
- kein Problem! (das lässt sich leicht machen)
- sie hat Probleme mit ihrer Haut
- mit deinem Problem musst du allein fertigwerden
Herkunft
ⓘlateinisch problema < griechisch próblēma = das Vorgelegte; die gestellte (wissenschaftliche) Aufgabe, Streitfrage, zu: probállein (Aoriststamm problē-) = vorwerfen, hinwerfen; aufwerfen
Grammatik
ⓘdas Problem; Genitiv: des Problems, Plural: die Probleme
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Problem
Sehr häufig in Verbindung mit Problem | |
---|---|
Substantive | Frage |
Verben | lösen |
Adjektive | groß |
Häufig in Verbindung mit Problem | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Problem | |
Substantive | Sorge |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Problem | |
Substantive | Konflikt Schwierigkeit Chance Aufgabe Herausforderung Wunsch |
Verben | geben bekommen liegen konfrontieren stellen sehen |
Adjektive | technisch gesundheitlich psychisch ungelöst eigentlich finanziell sozial |