tätig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- tä|tig
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
beschäftigt, beruflich arbeitend
- Beispiel
-
- als Lehrer, bei der Stadt, für eine Bank tätig sein
-
sich betätigend
- Beispiele
-
- Vater ist in der Küche tätig
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Vulkan ist noch tätig (nicht erloschen)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- tätig werden (besonders Amtssprache: in Aktion treten; eingreifen)
-
-
rührig, aktiv (1a)
- Beispiele
-
- ein tätiger Mensch
- unentwegt tätig sein
-
in Taten, Handlungen sich zeigend, wirksam werdend
- Beispiel
-
- tätige Anteilnahme, Nächstenliebe
Synonyme zu tätig
ⓘHerkunft
ⓘfrühneuhochdeutsch; mittelhochdeutsch -tætec, althochdeutsch -tātīg nur in Zusammensetzung
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
tätig
Sehr häufig in Verbindung mit tätig | |
---|---|
Substantive | Unternehmen |
Verben | werden verstärken |
Adjektive | firm |
Häufig in Verbindung mit tätig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit tätig | |
Substantive | |
Verben | sein |
Adjektive | Schweizer interessiert |
Selten in Verbindung mit tätig | |
Substantive | Mithilfe Reue Konzern Person Arzt Firma Mitarbeiter |
Verben | haben |
Adjektive | eben ehemalig australisch deutsch angehörig |